Leistungen

Schlingentisch
Zwei Hände halten sich an hölzernen Sprossen fest, die an einem weißen Seil befestigt sind, das wahrscheinlich zu einer Kletterleiter oder einem Gerät in einer Turnhalle gehört.

Was ist der Schlingentisch?

Der Schlingentisch, auch bekannt als Suspensionstherapie, ist eine besondere Form der physikalischen Therapie, bei der Patienten oder bestimmte Körperteile in Schlingen gehängt werden, um sie teilweise oder vollständig zu entlasten. Diese Methode ermöglicht eine schmerzfreie Bewegung und Behandlung, indem das Körpergewicht reduziert und die Bewegungsfreiheit erhöht wird. Der Einsatz des Schlingentisches eignet sich hervorragend, um Gelenke schonend zu mobilisieren, Muskelverspannungen zu lösen und die Koordination sowie das Gleichgewicht zu verbessern. In unserer Praxis wird der Schlingentisch genutzt, um individuell angepasste Therapieprogramme zu erstellen, die spezifische Beschwerden und Bedürfnisse unserer Patienten berücksichtigen und somit optimale Behandlungsergebnisse zu erzielen.

Wann wird der Schlingentisch eingesetzt?

Der Schlingentisch findet breite Anwendung in der Rehabilitation und bei der Behandlung von akuten sowie chronischen Beschwerden. Er wird insbesondere bei Rückenproblemen, nach Verletzungen oder Operationen, bei neurologischen Erkrankungen sowie bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose eingesetzt. Die Therapie am Schlingentisch eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von Patienten mit eingeschränkter Beweglichkeit oder bei Schmerzen, die eine normale Physiotherapie erschweren. Durch die Entlastung und das sanfte, schwebende Gefühl ermöglicht die Suspensionstherapie eine effektive und doch sanfte Behandlung, die den Heilungsprozess unterstützt, die Mobilität fördert und zur Wiederherstellung der körperlichen Funktionen beiträgt.
Eine Physiotherapeutin hilft einer Person, die rosa Shorts trägt und in einem therapeutischen Schlingensystem aufgehängt ist.

Unsere Stärken

Zwei Personen sitzen sich an einem Tisch gegenüber, über ihnen befindet sich eine Sprechblase, die ein Gespräch oder eine Diskussion anzeigt.

Individuelle Betreuung

Persönliche Beratung für jeden Patienten garantiert.

Weißes Symbol eines Endoskopiegeräts, das ein Bild eines Magens auf dem Bildschirm anzeigt, wobei die Steuertasten und die angebrachte Sonde sichtbar sind.

Modernste Technik

Einsatz neuester Technologien in Diagnostik und Therapie.

Umriss eines Kalenders mit einem vorangestellten Häkchen, das auf ein geplantes oder bestätigtes Ereignis hinweist.

Schnelle Termine

Kurze Wartezeiten für Untersuchungen und Beratungen.

Weißes Umriss-Symbol einer Person, die einen Laborkittel und ein Stethoskop trägt und einen Arzt oder eine Ärztin darstellt, auf einem schwarzen Hintergrund.

Erfahrenes Team

Fachkompetenz durch langjährige Erfahrung im Team.

Zwei Hände sind offen und einander zugewandt dargestellt, mit einer Herzform zwischen ihnen.

Umfassende Vorsorge

Breites Angebot präventiver Untersuchungen verfügbar.

Weißes Symbol zweier sich schüttelnder Hände, das einen Händedruck oder eine Vereinbarung darstellt, auf einem transparenten Hintergrund.

Angenehme Atmosphäre

Wohlfühlatmosphäre für eine stressfreie Behandlung.

Umriss eines Kalenders mit einem vorangestellten Häkchen, das auf ein geplantes oder bestätigtes Ereignis hinweist.

Terminvereinbarung

Vereinbaren Sie einfach Ihren Termin: persönliche Beratung und individuelle Betreuung durch unser Fachpersonal. Ihre Gesundheit ist uns wichtig!

Kontakt

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
1
Scan the code